Versicherungsmakler

 Jürgen Salvet

+43 664 3200 584

Tipps & Wissenswertes

Auslandsreisen
Der Europäische Unfallbericht sollte sich im Handschuhfach befinden!
Bei Reisen ins Ausland die Grüne Versicherungskarte nicht vergessen!
Leitungswasser
Wenn Sie Ihr Haus/Ihre Wohnung länger als 3 Tage (72 Stunden) verlassen: vergessen Sie bitte nicht den Hauptwasserhahn abzudrehen, ansonsten kann es zur Leistungsfreiheit kommen.
Haushaltsversicherung / Privathaftpflicht / Familienunfall
Ihre Kinder werden erwachsen: Achtung, sie verlieren den Versicherungsschutz in der integrierten Privathaftpflichtversicherung der Haushaltsversicherung, sobald sie ein eigenes Einkommen haben (auch Lehrlinge). Studenten betrifft dies meist ab dem 25. Lebensjahr.

Dies gilt auch für die Familien-Unfallversicherung. Hier werden Kinder je nach Versicherung ab dem 16. bzw. 18. Lebensjahr nicht mehr berücksichtigt. Da es  unterschiedliche Bedingungen gibt, sorgen Sie rechtzeitig vor und reden Sie mit mir.

KFZ Haftpflicht und Kasko
Telefonieren mit dem Handy, das Anzünden einer Zigarette, das Hantieren am Radio, ein Haustier im Fahrgastraum und viele ähnliche Dinge können zur Leistungsfreiheit der KFZ-Kasko führen, da sie eine grobe Fahrlässigkeit darstellen aber sogar das ist versichert.

Wildschäden, Parkschäden, Einbruchschäden, Feuerschäden und Vandalismusschäden bitte immer unverzüglich zur Anzeige bringen.

Ist bei einem Unfall der Geschädigte (Besitzer des geschädigten Objekts) für Sie vor Ort nicht erreichbar, so ist unverzüglich eine Polizeidienststelle zu verständigen, da ansonsten der Tatbestand der Fahrerflucht vorliegt bzw. sich auch der Verdacht einer Alkoholisierung erhärtet, und somit eine Ablehnung der Versicherungsleistung erfolgen kann.

Bei jeglichen Schadensfällen
Bewahren Sie die beschädigten Objekte immer auf, um eine Besichtigung durch die Versicherung zu ermöglichen, ansonsten kann es zur Leistungsfreiheit kommen!

Melden Sie uns Schäden so schnell wie möglich! Eine verspätete Meldung kann eine Obliegenheitsverletzung darstellen und zur Leistungsfreiheit führen.

Machen Sie von den Beschädigungen Fotos, bitte auch von der Umgebung des Unfallortes, vor allem bei Verkehrunfällen.

Tierhaftpflicht
Denken Sie daran, dass auch Ihr Hund oder Pferd einen Schaden verursachen kann. Prüfen Sie, ob Ihr Haustier in der Eigenheim- oder Haushaltsversicherung mitversichert ist.